Zukunft in Ihrer Praxis:
Aligner-Produktion auf Knopfdruck
Mit dem ALLSTAR integrieren Sie den gesamten Produktionsprozess nahtlos
in Ihre Praxis oder Ihr Labor – von der digitalen Planung bis zum fertigen Aligner.
Dank durchdachter Prozessschritte und moderner Technologie reduzieren
Sie externe Abhängigkeiten, beschleunigen die Behandlung und steigern
Ihre Wertschöpfung im eigenen Haus.
So einfach integrieren Sie
den ALLSTAR in Ihren Praxisalltag
Dies übernimmt der ALLSTAR:
Häufige Fragen zum Prozessablauf
Das speziell entwickelte Filament ermöglicht eine präzisere und stabilere Produktion von Modellen. Es verformt sich auch unter hoher Temperatur nicht, wodurch eine konsistente Qualität gewährleistet wird. Zudem erlaubt es eine vollständig automatisierte Herstellung ohne manuelle Nachbearbeitung. Ein weiterer Vorteil des Filament-Druckverfahrens ist, dass das Tiefziehen der Folien auf dem gedruckten Zahnmodell ohne die übliche Schutzfolie erfolgen kann. Das spart nicht nur Material, sondern erspart auch einen weiteren zeitaufwändigen Prozessschritt.
Nach dem Import der STL-Daten startet der Druckprozess automatisch. Anschließend erfolgen Tiefziehen, Laserschneiden und Finalisierung – ohne manuelle Nachbearbeitung.
Die STL-Daten werden nach der Planung direkt an den Automaten übermittelt, woraufhin der Druckauftrag automatisch startet. Manuelles Platzieren oder Nesting ist nicht notwendig.
Durch Smart Error Handling mit Remote-Analyse von DMU werden Probleme frühzeitig erkannt und behoben.
Dank verifiziertem Datenschutz bleiben Patientendaten sicher und innerhalb der eigenen Praxis (bei interner Planung).